Beschreibung
€32,00
Noch 4 Plätze frei
Es klingt so schön, wenn man Hundehalter sagen hört, dass der Hund zur Familie gehört und ein Mitglied dieser Familie sei. Wie aber sieht die Wahrheit aus:
Wer oben steht, bestimmt – immer!
Und das gilt für die sog. Hundeerziehung ganz besonders. Schuld daran ist das völlig veraltete und falsche
Rudelverständnis und die Reduktion des Hundes auf eine Fressmaschine. Der uralte und seit Jahrzehnten überholte Behaiviorismus hat die Hundetrainer und Hundehalter fest im Griff – und das obwohl wissenschaftlich seit über 10 Jahren als bewiesen gilt, dass
Hunde psychisch und mental einem menschlichen Kind im Alter von ca. 3 Jahren gleichen
Hunde Emotionen haben wie Menschen
Hunde die Halter als Ersatzeltern ansehen
Hunde – wie Kinder – über metakognitive Fähigkeiten verfügen (das Wissen über das Wissen)
u. v. m.
In diesem Webinar zeigen wir auf, wie Hunde wirklich ins Familiensystem integriert werden können und sollen, was bei der üblichen “Erziehung” alles falsch läuft, erklären, was im Hund vorgeht, wenn man den Ratschlägen der meisten Hundetrainer (speziell der TV-Trainer) folgt und wie man es anders, besser und einfacher machen kann.
Wir klären aber auch darüber auf, warum so viele Hundehalter auf den “bedingungslosen Gehorsam” des Hundes bestehen und warum sich etliche Hundehalter über ihren Hund profilieren müssen.
Dieses Webinar ist nicht für jeden geeignet – es ist dazu angetan, den Blickwinkel zu verändern und den eigenen Verstand sprechen zu lassen.
Geeignet ist das Webinar für alle, die ihren Hund vorwiegend als fühlendes Wesen sehen und weg wollen vom üblichen “Training” hin zur “Erziehung”
Dozentin | Dr. Christine Schmidt |
---|
Interaktiv, live
Du erhältst die Zugangsdaten einige Tage vor dem Start des Webinars per Mail
Date: 27/06/2021
Start time: 20:00
End time: 21:30
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
A Better Life for Dog and Human