Persönliche Beratung


Persönliche Beratung
Unterstützung, die sich an deine und die Bedürfnisse deiner Familie anpasst
Die Reise jeder Familie ist einzigartig. Deshalb bieten wir flexible, individuelle Beratungen an, die sich an den Rhythmus und die Bedürfnisse Deiner Familie (auch wenn sie nur aus Dir und Deinem Hund besteht) anpassen. Keine starren Zeitpläne, keine Einheitslösungen – nur gezielte Unterstützung, wenn du sie brauchst.
Unser Beratungsprozess
Erster Kontakt
Teile uns die Situation per E-Mail mit. Wir bitten um relevante Details, Fotos oder Videos, um die Dynamik und das evtl. Problem besser zu verstehen. Dies hilft uns, uns auf ein sinnvolles Erstgespräch vorzubereiten.
Erstberatung (kostenlos)
Ein umfassender Online Call – oder WhatsApp-Anruf, um Deine Situation tiefgreifend zu verstehen. Dabei schauen wir dann, ob wir miteinander „arbeiten“ können und wenn alles stimmt, starten wir damit, das Problem zu lösen. Hier legen wir dann auch die Kosten fest (je nach Aufwand und Anzahl der LIve-Coachings)
Dazu brauchst Du eine stabile Internetverbindung und Mikrofon evtl. Deine Webcam.
Laufende Unterstützung
Wir planen dann Folgekonsultationen nach Bedarf – kein fester Zeitplan. Wir passen uns deinem Tempo und Fortschritt an und bieten Unterstützung, wenn Du diese am meisten benötigst.
Du bekommst personalisierte Hausaufgaben und praktische Schritte, um positive Veränderungen herbeizuführen.
Was unseren Ansatz anders macht
✦ Flexible Terminplanung, die den Rhythmus und die Bedürfnisse Deiner artübergreifenden Familie berücksichtigt
✦ Persönliche Unterstützung basierend auf Deiner ganz speziellen einzigartigen Dynamik
✦ Mache Fortschritte in Deinem eigenen Tempo – keine überstürzten Lösungen oder willkürlichen Fristen
✦ Ständige Verfügbarkeit für Fragen und Unterstützung zwischen den Sitzungen
Eine wachsende Beziehung
Während viele wegen spezifischer Herausforderungen zu uns kommen, entdecken sie oft den Wert kontinuierlicher Unterstützung und Beratung. Unser flexibles Beratungsmodell ermöglicht eine natürliche Entwicklung von Beziehungen – von der Lösung unmittelbarer Probleme bis hin zur kontinuierlichen Unterstützung auf dem gemeinsamen Weg
Bist Du bereit, die Reise mit uns zu beginnen?

Sende uns eine kurze Beschreibung der Situation über das nachfolgende Formular. Wir setzen uns innerhalb von 24 Stunden per Mail (Schau auch im Spam-Ordner nach) mit Dir in Verbindung und führen Dich durch die nächsten Schritte.
Mit dem Absenden des Formulars erkennst Du unsere AGB an
Beispielsituationen, bei denen wir helfen
Bedürfnisse verstehen
„Unser Hund versucht so sehr, mit uns zu kommunizieren, aber manchmal fällt es uns schwer, ihn zu verstehen. Wir möchten eine tiefere Verbindung aufbauen und besser erkennen, was er zum Ausdruck bringt.“
„Unser Hund hat sich urplötzlich völlig verändert. Er ist plötzlich ängstlich, verkriecht sich und sucht keinen Kontakt mehr mir“
„Ich habe meinen Hund aus dem Tierschutz und möchte ihm das Zuhause geben, das er verdient. Was kann ich tun, damit er sich wohlfühlt, aber auch gehorcht?“
Das Leben verändert sich
Wir planen einen Umzug und unser Hund ist eng mit unserem jetzigen Zuhause verbunden. Wir möchten unserer ganzen Familie bei der Bewältigung dieses Übergangs helfen und gleichzeitig die emotionalen Bedürfnisse aller unterstützen.“
Mehrere Hundedynamiken
„Unser jüngerer Hund ist einfühlsam und rücksichtsvoll, während unser älterer Hund kontaktfreudiger ist. Wir möchten ihre einzigartigen Persönlichkeiten besser verstehen und ihnen helfen, sich in unserer Familie gleichermaßen wertgeschätzt zu fühlen.“
Familienübergänge
„Unsere Hündin ist vom neuen Arbeitsplan meiner Partnerin stark betroffen. Sie wirkt ängstlich und zurückgezogen. Wir brauchen Hilfe, ihre emotionalen Bedürfnisse zu verstehen und sie bei dieser Veränderung zu unterstützen.“
„Wir haben einen zweiten Hund aufgenommen und die beiden verstehen sich nicht – immer wieder gibt es Krach zwischen den Hunden. Was kann ich tun?“
Psychische Störungen
„Unser Hund leidet an einer Zwangsstörung – wir wollen ihm helfen. Was können wir tun?“
„Unser Hund hat eine schwere Angststörung. Wie kann man ihn daraus befreien?“
Familienerlebnisse
„Als wir uns zum ersten Mal an euch wandten, hatten wir mit den medizinischen Entscheidungen unseres älteren Hundes zu kämpfen. Die Unterstützung, die wir erhielten, ging weit über unsere Erwartungen hinaus. Anstatt nur Rat einzuholen, lernten wir, die Perspektive und Bedürfnisse unseres Hundes wirklich zu verstehen. Zwei Jahre später stehen wir immer noch in Kontakt – nicht weil wir Probleme haben, sondern weil dieser Ansatz die Art und Weise verändert hat, wie wir alle unsere Familienmitglieder sehen und unterstützen. Unser jüngerer Hund hat vom ersten Tag an so sehr davon profitiert, mit diesem Verständnis zu beginnen.“
– Sarah, Michael, Luna und Max
Unser Poldi hatte sich urplötzlich völlig verändert. Etliche Tierärzte konnten uns nicht helfen, im Gegenteil: Durch die Gabe von Antidepressiva wurde Poldi lediglich apathisch. Erst nach Euren Beratungen und meinem wachsenden Verständnis für die Situation konnten wir die Medikamente absetzen und nach einem halben Jahr hatten wir unseren „alten“ lebhaften Poldi zurück.
– Karin, Sabine und Poldi
„Nachdem wir es mit mehreren Trainern und Verhaltensforschern versucht hatten, fanden wir endlich jemanden, der unsere Hunde so sah, wie wir es tun – als denkende und fühlende Familienmitglieder. Durch den flexiblen Beratungsansatz konnten wir uns Zeit nehmen, Veränderungen umzusetzen und wirklich zu verstehen, was vor sich ging. Was als „Hilfe bei der Familiendynamik“ begann hat sich zu einer langfristigen Unterstützung entwickelt, die unser aller Leben bereichert hat. Unsere Hunde und wir sind jetzt viel entspannter.
– Emma, Bella & Charlies Familie
„Zuerst war ich besorgt über den offenen Charakter der Konsultationen – die meisten Trainer oder Verhaltenstherapeuten drängen einen dazu, sich zu regelmäßigen Sitzungen zu verpflichten. Aber dieser Ansatz hat uns tatsächlich Zeit und Geld gespart, weil wir Gespräche dann planen konnten, wenn wir sie wirklich brauchten, und uns Zeit für die Integration nehmen konnten.“ Was wir gelernt haben, ist für unsere ganze Familie immer noch von unschätzbarem Wert.
– Die Anderson-Familie (einschließlich Oscar & Ruby)