Psychische Störungen beim Hund
Ein Beitrag von Karin Gummerer
Ein Beitrag von Karin Gummerer
Wie Welpen zu einer posttraumatischen Belastungsstörung kommen… Ein Artikel von Christiane Busch (Studentin der Dharma-Academy) Der Welpenhandel in Deutschland boomt und leider wissen viel zu wenig Menschen, was dieser „Welpenhandel“ für schlimme Auswirkungen auf die Tiere und ihr Leben hat. Viele Tiere sind traumatisiert. Doch leider erkennt dies oft niemand. Der Mensch ist verwundert wenn […]
Straßenhunde – mich fragt niemand
Es gibt seit neuerer Zeit einige revolutionäre wissenschaftliche Erkenntnisse, Hunde betreffend: Hunde erfahren ihre Halter wie Kinder ihre Eltern Hunde sind mental und psychisch mit Kindern im Alter von bis zu 2,5 Jahren vergleichbar Hunde wollen zum Menschen eine sichere Bindung aufbauen. Sie sind darauf angewiesen, wenn sie psychisch und physisch gesund bleiben wollen Hunde […]
Der Begriff der Impulskontrolle stammt aus der Humanpsychologie und bedeutet: Beherrschen von unmittelbar aufkommenden oder zur Gewohnheit gewordenen Bedürfnissen, Trieben oder Wünschen, Unterdrücken von Impulshandlungen. Eine Impulskontrolle geht immer einher mit Frustation. Je häufiger ein Individuum seine Impulse kontrollieren muss, oder schlimmer, je häufiger sie von AUSSEN kontrolliert werden, umso größer ist die Gefahr einer […]
Was hat Achtsamkeit mit der Hund-Mensch Beziehung zu tun? Ein Artikel von Christiane Busch – Studentin Hundefachberater “Trauma” Achtsamkeit: ein Wort was in der heutigen Zeit in aller Munde ist. Man liest es im Netz, es gibt zahlreiche Bücher und mittlerweile auch reichlich Kursangebote. Aber was genau ist eigentlich Achtsamkeit? Und vor allem: was hat […]
oder: womit wir HUNDEFACHKRÄFTE zu kämpfen haben Ein Artikel von Catharina Pichler (Studentin zum Traumafachberater für Hunde) Seit meiner Ausbildung „Hundefachkraft mit Schwerpunkt Traumaberatung“ ändere ich nicht mehr das Verhalten eines Hundes mit Training, sondern versuche die Ursache des Problems aufzuspüren. Beispiel für die Änderung eines Verhaltens ohne jeglicher Kenntnis über eine Ursache: Hund läuft […]
Achtung – Sarkasmus 🙂 Mensch, was hast Du aus dem Hund gemacht? War er noch vor gar nicht allzu langer Zeit Begleiter, Jagdhelfer, Beschützer von Mensch, Haus und Hof ist er heute nur noch Hundomat. Was ein Hundomat ist? Ganz einfach – wie in einen Automaten packt man vorne Leckerlis rein und es kommt irgendwann […]
Hier der Mitschnitt eines Webinars zum Thema: